Nachbarschaft schützt vor Einsamkeit
Ein lebendiges Wohnumfeld wirkt der Vereinsamung entgegen und stärkt die Gesundheit aller Generationen“, sagt Dr. Martina Niemeyer, Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Mit dem Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ unterstützt sie Gemeinschaftsprojekte für mehr Miteinander in Nachbarschaften.
Frau Dr. Niemeyer, was zeichnet eine „gesunde Nachbarschaft“ aus?
Eine „gesunde Nachbarschaft“ ist geprägt von einem zugewandten aktiven Miteinander. Sie vermittelt allen Altersgruppen Aufmerksamkeit und Sicherheit. Davon profitieren zum einen die freiwillig Aktiven, die sich im Wohnumfeld für das Gemeinwohl engagieren und dies als Bereicherung für ihren Lebensalltag erfahren. Zum anderen schützt es vor allem ältere Mitbewohnende durch lebendigen Austausch vor Vereinsamung. In der Covid-Pandemie ist ja sehr deutlich geworden, dass Einsamkeit und Isolation in allen Gesellschaftsgruppen zunehmend zum Problem werden.
Warum ist der Schutz vor Einsamkeit so wichtig?
Wir wissen aus vielen Studien, dass Einsamkeit krank macht. Denn sie bedeutet Dauerstress für die Betroffenen. In der Folge haben chronisch einsame Menschen ein hohes Risiko, Depressionen zu entwickeln. Außerdem sind sie anfälliger für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ihr Krebsrisiko steigt. Einsamkeit vorzubeugen ist aktive Gesundheitsvorsorge. Viele Nachbarschaften sind bereits für das Thema sensibilisiert und engagieren sich mit vielfältigen Aktionen für ein gesundes Miteinander.
Was kann der AOK-Förderpreis bewirken?
Mit dem Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ unterstützen wir in Rheinland-Pfalz und im Saarland viele kleine und große Nachbargemeinschaften, die sich der wechselseitigen Hilfe verschrieben haben. Ihre Projekte zeigen, wie ein lebendiges Miteinander der Generationen im Wohnumfeld gelingen kann. Gemeinsam mit dem Netzwerk Nachbarschaft sprechen wir den Teilnehmenden unsere Wertschätzung aus und wollen weitere Aktivitäten fördern. Wir stellen ihre Projekte öffentlich vor, vermitteln auf diese Weise Erfahrungswissen und regen andere Nachbarschaften an, ebenfalls aktiv zu werden. Denn wir wissen: Lebendige Nachbarschaft ist ein wesentlicher Faktor für ein kontaktstarkes, zufriedenes und gesundes Leben.
Förderpreis für die Gesundheit
Mit dem AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ unterstützen die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland–Die Gesundheitskasse und das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft Gemeinschaftsprojekte, die ein gesundes Leben im Wohnumfeld zum Ziel haben. Bewerben können sich Initiativen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland bis zum 15. September 2023. Anmeldungen sind möglich unter: aok-foerderpreis.netzwerk-nachbarschaft.net/rps/home