Sie möchten über den AOK-Förderpreis "Gesunde Nachbarschaften" und über teilnehmende Initiativen in Ihrer Region informiert bleiben? Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf!
Pressemitteilungen
AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ - Erste Nominierungen
Eisenberg/Saarbrücken/Hamburg, 26. April 2023 – Sie organisieren gegenseitige Hilfen im Alltag, gründen Sport- und Kochgruppen im Wohnumfeld und schützen einander aktiv vor Einsamkeit: engagierte Nachbargemeinschaften aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Gefragt sind weitere Nachbarschhaftsteams, die mit kreativen Projekten ein gesundes Miteinander im Wohnquartier gestalten.
AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ startet in die dritte Runde
Eisenberg, 29. März 2023 – Nachbarinnen und Nachbarn, die sich für mehr Miteinander im Wohnumfeld stark machen, sind jetzt wieder gefragt! Bis zum 15. September können sich Anwohnerteams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland für den diesjährigen AOK-Förderpreis "Gesunde Nachbarschaften" bewerben und sich jeweils 1.000 Euro Preisgeld sichern.
Eisenberg/Saarbrücken 31. Januar 2023 – Gemeinsam in Bewegung kommen, gegenseitige Hilfe und den Zusammenhalt stärken – diese Ziele verbinden alle Teilnehmenden des AOK-Förderpreises „Gesunde Nachbarschaften“. Die feierlichen Preisübergaben fanden vor Ort in den Quartieren statt.
BU: Große Freude bei der Scheckübergabe an die engagierten Damen der AG Zukunft im Dorf: (von links) Silvia Kiehl, Astrid Lahnstein-Röß, Alexandra Pointner (Leiterin Markt AOK RPS) und Astrid Schlosser.
Das Kleeblatt – Solidargemeinschaft der Generationen e.V.
Preisübergabe 07.12.2022 in Emmelshausen BU: Thomas Stahl, AOK-Regionalleiter, überreicht Spendenscheck und Preisträger-Urkunde an die Freiwilligen der Kleeblatt-Solidargemeinschaft e.V. in Emmelshausen: Helga Metz (2. Vorsitzende), Uli Burggraf, Christa Schneider und Vereinsvorsitzende Evelyn Lehnhardt (v.l.n.r.)
BU: AOK-Leiterin Markt Alexandra Pointner (rechts) mit Beate Mundt (2. von rechts) bei der Scheckübergabe an die Mitbewohner/innen des Wohnprojektes Froh2Wo.
BU: Monika Tiemann und das Nachbarschaftsteam von Hei Dahäm in Butzweiler freuen sich über den Förderpreisscheck und die Urkunde, überreicht von Sandra Di Toro, AOK-Leiterin Markt (rechts).
Preisübergabe am 07.12.2022 in Ingelheim BU: Die Freiwilligen der Nachbarschaftshilfe „Heinzelmännchen“ in Ingelheim freuen sich über den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“: Karlheinz Bastuck, Norbert Wendel, Monika Weber, Jasmin Jähnichen (AOK), Thomas Stahl (AOK-Regionalleiter), Bernd Ader, Christel Wilhelm, Udo Mertins, Joachim Bayer-Beck, Margrit Lordan, Christa Hintz, Nina Sittmann, Katrin Zanke.
BU: Offizielle Scheckübergabe im Historischen Rathaus von Speyer: Bürgermeisterin Monika Kabs (oben rechts), Christina Werling (unten links mit Urkunde), Alexandra Pointner (AOK, unten Mitte) mit freiwilligen Helferinnen und Helfer der Nachbarschaftshilfe Speyer.
BU: Förderpreis für das Quartiersprojekt St. Ingbert AOK- Regionalleiterin Rieke Jungfleisch überreicht den Spendenscheck zum AOK-Förderpreis an das engagierte Team des AWO-Quartiersprojekt St. Ingbert: Isentrud Schneiderlöcher, Rosi Handel, Volker und Marianne Lydorf, Hans Bur (v.l.n.r.).
Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Foto: Philipp Mathis
BU: Nachbarschaftspreis für den Kutscherhaus-Verein Große Freude beim Kutscherhaus-Verein in Neunkirchen über den AOK-Förderpreis: Manuela Schmidt, Dana Almatt, Gerhard Müller, Vereinsvorsitzende Edda Petri, Jürgen Fried. Den Spendenscheck überreichen AOK-Gesundheitsmanagerin Gudrun Kilburg und AOK-Regionalleiterin Rieke Jungfleisch (2.v.r.)
Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Foto: Philipp Mathis
BU: Guido Vogel-Latz und Michael Aßelborn vom Verein „Malstatt-gemeinsam stark“ freuen sich über den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften, überreicht von Rieke Gerten, Regionaldirektorin AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Eisenberg/Saarbrücken 28. November 2022 – Der AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ geht in diesem Jahr an insgesamt 11 Initiativen in Rheinland-Pfalz und im Saarland.
BU: Große Freude bei der Scheckübergabe an die engagierten Damen der AG Zukunft im Dorf: (von links) Silvia Kiehl, Astrid Lahnstein-Röß, Alexandra Pointner (Leiterin Markt AOK RPS) und Astrid Schlosser.
Preisübergabe 07.12.2022 in Emmelshausen BU: Thomas Stahl, AOK-Regionalleiter, überreicht Spendenscheck und Preisträger-Urkunde an die Freiwilligen der Kleeblatt-Solidargemeinschaft e.V. in Emmelshausen: Helga Metz (2. Vorsitzende), Uli Burggraf, Christa Schneider und Vereinsvorsitzende Evelyn Lehnhardt (v.l.n.r.)
BU: AOK-Leiterin Markt Alexandra Pointner (rechts) mit Beate Mundt (2. von rechts) bei der Scheckübergabe an die Mitbewohner/innen des Wohnprojektes Froh2Wo.
BU: Monika Tiemann und das Nachbarschaftsteam von Hei Dahäm in Butzweiler freuen sich über den Förderpreisscheck und die Urkunde, überreicht von Sandra Di Toro, AOK-Leiterin Markt (rechts).
Preisübergabe am 07.12.2022 in Ingelheim BU: Die Freiwilligen der Nachbarschaftshilfe „Heinzelmännchen“ in Ingelheim freuen sich über den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“: Karlheinz Bastuck, Norbert Wendel, Monika Weber, Jasmin Jähnichen (AOK), Thomas Stahl (AOK-Regionalleiter), Bernd Ader, Christel Wilhelm, Udo Mertins, Joachim Bayer-Beck, Margrit Lordan, Christa Hintz, Nina Sittmann, Katrin Zanke.
BU: Offizielle Scheckübergabe im Historischen Rathaus von Speyer: Bürgermeisterin Monika Kabs (oben rechts), Christina Werling (unten links mit Urkunde), Alexandra Pointner (AOK, unten Mitte) mit freiwilligen Helferinnen und Helfer der Nachbarschaftshilfe Speyer.
BU: Förderpreis für das Quartiersprojekt St. Ingbert AOK- Regionalleiterin Rieke Jungfleisch überreicht den Spendenscheck zum AOK-Förderpreis an das engagierte Team des AWO-Quartiersprojekt St. Ingbert: Isentrud Schneiderlöcher, Rosi Handel, Volker und Marianne Lydorf, Hans Bur (v.l.n.r.).
Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Foto: Philipp Mathis
BU: Nachbarschaftspreis für den Kutscherhaus-Verein Große Freude beim Kutscherhaus-Verein in Neunkirchen über den AOK-Förderpreis: Manuela Schmidt, Dana Almatt, Gerhard Müller, Vereinsvorsitzende Edda Petri, Jürgen Fried. Den Spendenscheck überreichen AOK-Gesundheitsmanagerin Gudrun Kilburg und AOK-Regionalleiterin Rieke Jungfleisch (2.v.r.)
Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Foto: Philipp Mathis
BU: Guido Vogel-Latz und Michael Aßelborn vom Verein „Malstatt-gemeinsam stark“ freuen sich über den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften, überreicht von Rieke Gerten, Regionaldirektorin AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um unser Angebot verbessern zu können, nutzen wir Cookies. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke und geben diese auch nicht an Dritte weiter. In unserer Datenschutzerklärung können Sie mehr erfahren oder widersprechen.Mehr Informationen