Pressekontakt

Karin Banduhn
presse@netzwerk-nachbarschaft.net
Telefonnummer: 040 480 650 18

Sie möchten über den AOK-Förderpreis "Gesunde Nachbarschaften" und über teilnehmende Initiativen in Ihrer Region informiert bleiben? Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf!

Pressemitteilungen

AOK-Förderpreis 2023 - Die Preisträger!

Eisenberg/Saarbrücken, 15.11.2023 Was aktive Nachbarschaft bewegen kann, zeigen elf Anwohner-Gemeinschaften in Rheinland-Pfalz und im Saarland Für ihre vorbildlichen Projekte erhalten sie jeweils 1.000 Euro Fördergeld. Insgesamt 47 Freiwilligen-Projekte waren in diesem Jahr für den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ nominiert.

 

Bildmaterial Rheinland-Pfalz

Zukunft Pflegebauernhof

Sich auch im Alter nützlich fühlen: Auf dem Pflegebauernhof in Marienrachdorf packen die SeniorInnen mit an

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Guido Pusch

Pro Mendig

Dank der Bewegungsprogramme von Pro Mendig e.V. bleiben die NachbarInnen in Mendig fit

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Carl Gunkel

Fluthilfe-Ahr e.V.

Unterwegs auf dem Körper-Fit-Weg, den der Fluthilfe-Ahr e.V. ins Leben gerufen hat. Michaela Wolff (links), Gabi und Asta bieten Fitness und Erholung für alle im Ort an.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Michaela Wolff

Karthause aktiv

Einmal im Jahr macht die Karthause aktiv „Urlaub ohne Koffer“ und initiiert einen Ausflug wie hier in den Schmetterlingsgarten

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Marione Bauer

Fit und bewegt, Mainz

Einfach vorbeikommen und mitmachen, zur Faschingszeit auch gern im Kostüm: Das Bewegungsangebot von Fit und bewegt steht allen offen

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Gudrun Hedtler

Sonderpreis: Gemeinschaftsgarten Worms

Im Gemeinschaftsgarten Worms können Interessierte unter anderem lernen, wie man Honig imkert

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Corina Wilding

Wäller helfen e.V.

„Miteinander helfen, wo Hilfe gebraucht wird“, dafür steht die Initiative Wäller helfen e.V.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Björn Flick

Thomas Scheid, Leiter Markt der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland überreicht den Förderpreis-Scheck an die Preisträger Volker Stahl und Björn Flick vom Verein Wäller helfen e.V.

Copyright: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Die AHRche e. V. Skatepark

Um Kinder und Jugendliche zu fördern, die besonders unter der Flutkatastrophe im Ahrtal gelitten haben, baut Die AHRche e.V. einen Skatepark

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Nadine Wenigmann

Bildmaterial Saarland

Paten mit Herz e.V.

Zeit schenken, Hilfe anbieten: Die „Paten mit Herz“ sind für ihre älteren NachbarInnen da

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Monika Krächan, Paten mit Herz e.V.

Interkultureller Frauengarten

Im Interkulturellen Frauengarten geht es ums nachhaltige Gärtnern – und darum, Frieden und Freundschaft zu kultivieren

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Christine Wagner,
Zukunftswerkstatt Saar e.V.

AWO Quartiersprojekt Ottweiler

Der gemeinsame Kartoffelanbau ist nur eine von vielen Aktionen, die die Aktiven des AWO-Quartiersprojektes Ottweiler für die Nachbarschaft organisieren

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Sebastian Beck

Endspurt für „gesunde Nachbarschaften“ 2023

Eisenberg/Saarbrücken 30. August 2023 – Sie rudern sich fit, betreiben Gemeinschaftsgärten und Kochgemeinschaften und unterstützen einander in Zeittauschbörsen – zahlreiche Nachbarschaftsprojekte in Rheinland-Pfalz und im Saarland sind für den diesjährigen Förderpreis nominiert.

 

Bildmaterial Rheinland-Pfalz

Mombach hilft e.V., Mainz

BU: Im Mainzer Stadtteil Mombach rudern sich NachbarInnen gemeinsam fit.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Daniela Gönner

Quartierszentrum „Neue Mitte“, Zweibrücken

BU: In Zweibrücken halten sich SeniorInnen mit Sitzgymnastik fit.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Leona Kaufmann

Backes Gruppe Sponheim

BU: Nachbarinnen und Nachbarn backen Brot am Treffpunkt „Unter den Linden“

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Wilhelm Kommerscheidt

Team Plan B Kreis Kusel e.V.

BU: Mireille Graf, Nathalie Beck und Tina Welsch haben das Team Plan B ins Leben gerufen

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Tina Welsch

Bildmaterial Saarland

Malstatt – gemeinsam stark e.V., Saarbrücken 


BU: Radeln ohne Alter in Malstatt – der Stadtteilverein macht es möglich.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Guido Vogel-Latz

Interkultureller Frauengarten der Zukunftswerkstatt Saar e.V., Rehlingen-Siersburg

BU: Calendula-Salbe herzustellen zählt zu den Aktivitäten im Internationalen Frauengarten der Zukunftswerkstatt Saar.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Christine Wagner

Paten mit Herz e.V., St. Wendel

BU: Sie schenken Zeit und Zuwendung: Die Paten mit Herz in St. Wendel

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Monika Krächan

Gute Chancen auf den Förderpreis "Gesunde Nachbarschaften"

Eisenberg/Hamburg, August 2023 – Aktive Nachbarschaftsteams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland sind jetzt für den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ nominiert. Ihr Engagement bringt neuen Schwung in die Wohnquartiere und alle Generationen in Bewegung.

 

Bildmaterial Rheinland-Pfalz

Mombach hilft e.V.

Nachbarschaftliche Drachenboot-Team aus Mainz-Mombach

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Daniela Gönner

Backes Gruppe Sponheim

Treffpunkt unter den Linden: In Sponheim kommen Nachbarn zum Brotbacken zusammen.

Foto: Wilhelm Kommerscheidt

Bildmaterial Saarland

Begegnungsprojekt "Bornewasserweg", Merzig

In Merzig entsteht ein Platz der Generationen – von Nachbarn gestaltet.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Christof Welsch, Bürgerinitiative "Begegnungsprojekt Bornewasserweg"

Nominierte Gemeinschaftsprojekte zeigen, was geht

Eisenberg/Hamburg, Juli 2023 – Zwei beispielhafte Nachbarschafts-Initiativen aus Rheinland-Pfalz wurden jetzt für den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ nominiert: Die Genossenschaft GenoEifel eG in Adenau sowie der Verein AHRche e.V. aus Ahrweiler. Ihr freiwilliges Engagement bringt alle Generationen in Bewegung.

 

Bildmaterial Rheinland-Pfalz

GenoEifel eG, Adenau

„GenoEifel eG“: Die Idee, eine generationenübergreifende Hilfe-Helfer-Plattform

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Corinne Rasky

AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“

Eisenberg/Hamburg, Mai 2023 – Mit ihren kreativen Ideen und vorbildlichem Engagement begeistern zwei Quartiers-Initiativen aus Worms. Sie sind für den diesjährigen Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ nominiert.

 

Bildmaterial Rheinland-Pfalz

Gemeinschaftsgarten Worms

Generationshaus Remeyerhof

AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ - Erste Nominierungen

Eisenberg/Saarbrücken/Hamburg, 26. April 2023 – Sie organisieren gegenseitige Hilfen im Alltag, gründen Sport- und Kochgruppen im Wohnumfeld und schützen einander aktiv vor Einsamkeit: engagierte Nachbargemeinschaften aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Gefragt sind weitere Nachbarschhaftsteams, die mit kreativen Projekten ein gesundes Miteinander im Wohnquartier gestalten.

Bildmaterial Rheinland-Pfalz

Wohnprojekt Froh2Wo Bad Dürkheim

Team Plan B Kreis Kusel e.V.

Nachbarschaftliche Hilfe wird in Kusel großgeschrieben.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: AdobeStock

Nachbarschaftliches Hilfenetzwerk

Ein nachbarschaftliches Netzwerk für Alltagshilfen kommt allen Anwohnenden zugute.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: AdobeStock

Wengerohr 2030 – die aktiv sorgende Gemeinde

Der neue Lieblings-Platz gestaltet von engagierten Nachbarn für Nachbarn, dabei auch Matthias Linden, Ortsvorsteher von Wengerohr (2.v.r.)

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Matthias Linden

Bildmaterial Saarland

Paten mit Herz e.V., St. Wendel

Die Paten mit Herz schenken älteren Nachbarn Zeit und Zuwendung: Sylvia Przywarra, Christine Rohr, Christel Gillen, Monika Krächan, Ursula Leist, Folker Bohr, Ursula Goers, Elisabeth Feind (v.l.n.r.)

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Monika Krächan, Paten mit Herz e.V.

Zukunftswerkstatt Saar

Im interkulturellen Frauengarten wird Calendula-Salbe selbst hergestellt.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaft,
Foto: Christine Wagner,
Zukunftswerkstatt Saar e.V.

AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ startet in die dritte Runde

Eisenberg, 29. März 2023 – Nachbarinnen und Nachbarn, die sich für mehr Miteinander im Wohnumfeld stark machen, sind jetzt wieder gefragt! Bis zum 15. September können sich Anwohnerteams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland für den diesjährigen AOK-Förderpreis "Gesunde Nachbarschaften" bewerben und sich jeweils 1.000 Euro Preisgeld sichern.

Bildmaterial Rheinland-Pfalz

Wohnprojekt Froh2Wo Bad Dürkheim

Bildmaterial Saarland

Paten mit Herz e.V., St. Wendel

Prämierte Nachbarschaften 2022

Eisenberg/Saarbrücken 31. Januar 2023 – Gemeinsam in Bewegung kommen, gegenseitige Hilfe und den Zusammenhalt stärken – diese Ziele verbinden alle Teilnehmenden des AOK-Förderpreises „Gesunde Nachbarschaften“. Die feierlichen Preisübergaben fanden vor Ort in den Quartieren statt.

Bildmaterial Preisübergabe Rheinland-Pfalz

AG Zukunft im Dorf

BU: Große Freude bei der Scheckübergabe an die engagierten Damen der AG Zukunft im Dorf: (von links) Silvia Kiehl, Astrid Lahnstein-Röß, Alexandra Pointner (Leiterin Markt AOK RPS) und Astrid Schlosser.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Download (9,5 MiB)

Das Kleeblatt – Solidargemeinschaft der Generationen e.V.

Preisübergabe 07.12.2022 in Emmelshausen
BU: Thomas Stahl, AOK-Regionalleiter, überreicht Spendenscheck und Preisträger-Urkunde an die Freiwilligen der Kleeblatt-Solidargemeinschaft e.V. in Emmelshausen: Helga Metz (2. Vorsitzende), Uli Burggraf, Christa Schneider und Vereinsvorsitzende Evelyn Lehnhardt (v.l.n.r.)

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Download (7,1 MiB)

Froh2Wo eG

BU: AOK-Leiterin Markt Alexandra Pointner (rechts) mit Beate Mundt (2. von rechts) bei der Scheckübergabe an die Mitbewohner/innen des Wohnprojektes Froh2Wo.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Download (5,6 MiB)

Gemeinsam für Vielfalt e.V.

BU: AOK-Förderpreis geht an Gemeinsam für Vielfalt e.V.
Das Nachbarschaftsteam vom Bürgerpark Unkel freut sich über Auszeichnung und Spendenscheck.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Download (1,4 MiB)

HEI DAHÄM

BU: Monika Tiemann und das Nachbarschaftsteam von Hei Dahäm in Butzweiler freuen sich über den Förderpreisscheck und die Urkunde, überreicht von Sandra Di Toro, AOK-Leiterin Markt (rechts).

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Foto: Udo Ungar

Download (2,7 MiB)

Heinzelmännchen Ingelheim

Preisübergabe am 07.12.2022 in Ingelheim
BU: Die Freiwilligen der Nachbarschaftshilfe „Heinzelmännchen“ in Ingelheim freuen sich über den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“: Karlheinz Bastuck, Norbert Wendel, Monika Weber, Jasmin Jähnichen (AOK), Thomas Stahl (AOK-Regionalleiter), Bernd Ader, Christel Wilhelm, Udo Mertins, Joachim Bayer-Beck, Margrit Lordan, Christa Hintz, Nina Sittmann, Katrin Zanke.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Download (7,0 MiB)

Nachbarschaftshilfe Speyer

BU: Offizielle Scheckübergabe im Historischen Rathaus von Speyer: Bürgermeisterin Monika Kabs (oben rechts), Christina Werling (unten links mit Urkunde), Alexandra Pointner (AOK, unten Mitte) mit freiwilligen Helferinnen und Helfer der Nachbarschaftshilfe Speyer.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Download (2,6 MiB)

Zeitbank Wöllstein und Umgebung

BU: Alexandra Pointner (2. von rechts) mit Ortsbürgermeister Johannes Brüchert (ganz rechts) bei der Scheckübergabe an die Zeitbank-Vereinsmitglieder.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Download (8,1 MiB)

Bildmaterial Preisübergabe Saarland

AWO Saarland, Quartiersprojekt St. Ingbert

BU: Förderpreis für das Quartiersprojekt St. Ingbert
AOK- Regionalleiterin Rieke Jungfleisch überreicht den Spendenscheck zum AOK-Förderpreis an das engagierte Team des AWO-Quartiersprojekt St. Ingbert: Isentrud Schneiderlöcher, Rosi Handel, Volker und Marianne Lydorf, Hans Bur (v.l.n.r.).

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Foto: Philipp Mathis

Download (1,7 MiB)

Kutscherhaus-Verein e.V.

BU: Nachbarschaftspreis für den Kutscherhaus-Verein
Große Freude beim Kutscherhaus-Verein in Neunkirchen über den AOK-Förderpreis: Manuela Schmidt, Dana Almatt, Gerhard Müller, Vereinsvorsitzende Edda Petri, Jürgen Fried. Den Spendenscheck überreichen AOK-Gesundheitsmanagerin Gudrun Kilburg und AOK-Regionalleiterin Rieke Jungfleisch (2.v.r.)

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Foto: Philipp Mathis

Download (1,8 MiB)

Malstatt – gemeinsam stark e.V., Saarbrücken

BU: Guido Vogel-Latz und Michael Aßelborn vom Verein „Malstatt-gemeinsam stark“ freuen sich über den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften, überreicht von Rieke Gerten, Regionaldirektorin AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Foto: Guido Vogel-Latz

Download (415,1 KiB)

Ausgezeichnet: Nachbarschaften gestalten Zusammenhalt

Eisenberg/Saarbrücken 28. November 2022 – Der AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ geht in diesem Jahr an insgesamt 11 Initiativen in Rheinland-Pfalz und im Saarland.

Bildmaterial Rheinland-Pfalz

AG Zukunft im Dorf

BU: Ein Barfußpfad für alle – das Gesundheitsprojekt der AG Zukunft im Dorf, Venningen

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, Foto: Astrid Schlosser

Download (125,2 KiB)

BU: Große Freude bei der Scheckübergabe an die engagierten Damen der AG Zukunft im Dorf: (von links) Silvia Kiehl, Astrid Lahnstein-Röß, Alexandra Pointner (Leiterin Markt AOK RPS) und Astrid Schlosser.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Download (9,5 MiB)

Das Kleeblatt – Solidargemeinschaft der Generationen e.V.

BU: Lebendiges Miteinander der Generationen beim „Kleeblatt“ in Emmelshausen

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, Foto: Evelyn Lehnhardt

Download (7,6 MiB)

Preisübergabe 07.12.2022 in Emmelshausen
BU: Thomas Stahl, AOK-Regionalleiter, überreicht Spendenscheck und Preisträger-Urkunde an die Freiwilligen der Kleeblatt-Solidargemeinschaft e.V. in Emmelshausen: Helga Metz (2. Vorsitzende), Uli Burggraf, Christa Schneider und Vereinsvorsitzende Evelyn Lehnhardt (v.l.n.r.)

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Download (7,1 MiB)

Froh2Wo eG

BU: Teilen ist das neue Haben in der Wohngenossenschaft Froh2Wo in Bad Dürkheim

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, Foto: Beate Mundt

Download (476,5 KiB)

BU: AOK-Leiterin Markt Alexandra Pointner (rechts) mit Beate Mundt (2. von rechts) bei der Scheckübergabe an die Mitbewohner/innen des Wohnprojektes Froh2Wo.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Download (5,6 MiB)

Gemeinsam für Vielfalt e.V.

BU: Vorbild für gesunde Nachbarschaften: der Bürgerpark Unkel

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, Foto: René Rondot

Download (1,4 MiB)

BU: AOK-Förderpreis geht an Gemeinsam für Vielfalt e.V.
Das Nachbarschaftsteam vom Bürgerpark Unkel freut sich über Auszeichnung und Spendenscheck.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Download (1,4 MiB)

HEI DAHÄM

BU: Markttag für gesundes Miteinander – eine Initiative von HEI DAHÄM in Newel

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, Foto: Monika Tiemann

Download (422,6 KiB)

BU: Monika Tiemann und das Nachbarschaftsteam von Hei Dahäm in Butzweiler freuen sich über den Förderpreisscheck und die Urkunde, überreicht von Sandra Di Toro, AOK-Leiterin Markt (rechts).

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Foto: Udo Ungar

Download (2,7 MiB)

Heinzelmännchen Ingelheim

BU: Die „Heinzelmännchen“ in Ingelheim helfen Älteren und Alleinerziehenden.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, Foto: Bernhard Ader

Download (4,8 MiB)

Preisübergabe am 07.12.2022 in Ingelheim
BU: Die Freiwilligen der Nachbarschaftshilfe „Heinzelmännchen“ in Ingelheim freuen sich über den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“: Karlheinz Bastuck, Norbert Wendel, Monika Weber, Jasmin Jähnichen (AOK), Thomas Stahl (AOK-Regionalleiter), Bernd Ader, Christel Wilhelm, Udo Mertins, Joachim Bayer-Beck, Margrit Lordan, Christa Hintz, Nina Sittmann, Katrin Zanke.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Download (7,0 MiB)

Nachbarschaftshilfe Speyer

BU: Gut geschult besser helfen: Freiwillige der Nachbarschaftshilfe Speyer

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, Foto: Christina Werling

Download (1,5 MiB)

BU: Offizielle Scheckübergabe im Historischen Rathaus von Speyer: Bürgermeisterin Monika Kabs (oben rechts), Christina Werling (unten links mit Urkunde), Alexandra Pointner (AOK, unten Mitte) mit freiwilligen Helferinnen und Helfer der Nachbarschaftshilfe Speyer.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Download (2,6 MiB)

Zeitbank Wöllstein und Umgebung

BU: Punkten für soziale Vielfalt – die Zeitbank Wöllstein und Umgebung e.V.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, Foto: Guiseppina Günter

Download (4,0 MiB)

BU: Alexandra Pointner (2. von rechts) mit Ortsbürgermeister Johannes Brüchert (ganz rechts) bei der Scheckübergabe an die Zeitbank-Vereinsmitglieder.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Download (8,1 MiB)

Bildmaterial Saarland

AWO Saarland, Quartiersprojekt St. Ingbert

BU: Füreinander da sein im Quartiersprojekt St. Ingbert

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, Foto: Elke Müller

Download (3,4 MiB)

BU: Förderpreis für das Quartiersprojekt St. Ingbert
AOK- Regionalleiterin Rieke Jungfleisch überreicht den Spendenscheck zum AOK-Förderpreis an das engagierte Team des AWO-Quartiersprojekt St. Ingbert: Isentrud Schneiderlöcher, Rosi Handel, Volker und Marianne Lydorf, Hans Bur (v.l.n.r.).

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Foto: Philipp Mathis

Download (1,7 MiB)

Kutscherhaus-Verein e.V.

BU: Nachbar-Kids machen Musical im Kutscherhaus- Verein in Neunkirchen

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, Foto: Edda Petri

Download (898,9 KiB)

BU: Nachbarschaftspreis für den Kutscherhaus-Verein
Große Freude beim Kutscherhaus-Verein in Neunkirchen über den AOK-Förderpreis: Manuela Schmidt, Dana Almatt, Gerhard Müller, Vereinsvorsitzende Edda Petri, Jürgen Fried. Den Spendenscheck überreichen AOK-Gesundheitsmanagerin Gudrun Kilburg und AOK-Regionalleiterin Rieke Jungfleisch (2.v.r.)

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Foto: Philipp Mathis

Download (1,8 MiB)

Malstatt – gemeinsam stark e.V., Saarbrücken

Der Saarbrücker Verein „Malstatt-gemeinsam stark“ sorgt für ein gesünderes Wohnumfeld im Quartier.

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, Foto: Guido Vogel-Latz

Download (285,1 KiB)

BU: Guido Vogel-Latz und Michael Aßelborn vom Verein „Malstatt-gemeinsam stark“ freuen sich über den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften, überreicht von Rieke Gerten, Regionaldirektorin AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Copyright: Netzwerk Nachbarschaften, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Foto: Guido Vogel-Latz

Download (415,1 KiB)