Wir fördern das gesunde Miteinander im Wohnumfeld. Ihre Initiative zählt!
Zukunftsinitiative Ortsgemeinde Schutz
Ping Pong mit Holundersirup
InitiatorInnen
Im Juni 2023 organisierten 25 BewohnerInnen der Ortsgemeinde Schutz eine Zukunftskonferenz. Ihr Ziel: Das Zusammenleben im Dorf beleben. Die eingeladenen 145 DorfbewohnerInnen erarbeiteten eine Vision des Dorfes für das Jahr 2035. Ein Großteil der Bevölkerung in Schutz ist jenseits der 40. Daher ist das zentrale Anliegen der aus der Konferenz entstandenen Arbeitsgruppen, gemeinschaftliche Unternehmungen für Jung und Alt sowie die Beweglichkeit und Fitness zu fördern.
Projektbeschreibung
Etwa 30 Freiwillige bringen sich in den unterschiedlichen Arbeitsgruppen ein. Die einen organisieren und leiten sportliche Aktivitäten wie Gymnastik, Yoga und Spiele. Andere bilden eine Gartengruppe mit Tauschbörse verschiedener Gemüsesorten. Im Fokus stehen auch Ideen für altersübergreifende Zusammenkünfte wie ein Mehrgenerationenplatz. Mit dem kostenfreien Angebot werden alle 145 DorfbewohnerInnen angesprochen.
Aktueller Stand
Die TeilnehmerInnen der Gartengruppe sind bereits aktiv. Ihre erste Aktion im Sommer: Holunderblüten sammeln und daraus köstlichen Sirup herstellen. Auch die Sportangebote sind auf gute Resonanz gestoßen. Mit ruhiger Hand und scharfem Auge trainiert die neuformierte Tischtennisgruppe am grünen Tisch. Die TeilnehmerInnen sind zwischen 14 und 64 Jahren alt und treffen sich einmal die Woche unter Anleitung eines freiwilligen Übungsleiters. Die erste Gymnastikgruppe will mit Elan in den Herbst starten.
Langfristiges Ziel
„Wir wollen, dass sich alle Menschen in unserem Dorf bis an ihr Lebensende wohl- und integriert fühlen“, sagt Thomas Oertlin, Mitorganisator der Zukunftsinitiative. Das Angebot wird den Interessen entsprechend laufend ausgeweitet. So hat jeder Mensch im Dorf die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Ganz gleich, wie alt oder wie mobil er oder sie ist.
Altersgruppen: % jünger als 20: 6 % zwischen 21 und 40: 25 % zwischen 41 und 75: 59 % älter als 75: 10
Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um unser Angebot verbessern zu können, nutzen wir Cookies. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke und geben diese auch nicht an Dritte weiter. In unserer Datenschutzerklärung können Sie mehr erfahren oder widersprechen.Mehr Informationen