Wir fördern das gesunde Miteinander im Wohnumfeld. Ihre Initiative zählt!
Pro Mendig e.V.
Gemeinsam schmeckt's besser
InitiatorInnen
Seit dem Jahr 2018 setzen sich 20 BürgerInnen für ihre hilfebedürftigen MitbewohnerInnen in Mendig ein. Sie organisieren Einkaufshilfen, Fahrdienste, Gesprächskreise, gemeinsame Spaziergänge und Bewegungsangebote. Für ihr Engagement erhielten sie 2022 den Preis der Landesregierung im Wettbewerb „Ehrenamt 4.0“, ein Jahr zuvor den Teilhabepreis der Caritas Mendig.
Projektbeschreibung
Mit dem Projekt „Gesunde Ernährung und aktive Bewegung mit Gedächtnistraining“ unterstützen die Mitglieder des Vereins Pro Mendig Menschen dabei, ihr Leben im Alter so lange wie möglich selbstbestimmt zu gestalten. Zweimal wöchentlich bieten sie Bewegungsstunden mit Gedächtnistraining an. Zusätzlich laden sie die SeniorInnen zweimal im Monat zu einem gesunden Mittagstisch mit frischer, vitaminreicher Kost ein. Vor der gemeinsamen Mahlzeit bieten die Aktiven immer eine Bewegungseinheit für alle an. Danach schmeckt es den TeilnehmerInnen noch besser und sie nutzen die Gelegenheit, nachbarschaftliche Kontakte zu knüpfen.
Aktueller Stand
Die aktiven NachbarInnen erreichen mit ihren Angeboten inzwischen etwa 200 BewohnerInnen der beiden Stadtteile in Mendig. Die Veranstaltungen erfahren großen Zulauf. Da auch der Mittagstisch gut angenommen wird, wollen die Aktiven jetzt einen Frühstückstreff für SeniorInnen organisieren. „Gute Ernährung ist im Alter wichtig, und das gemeinsame Essen hebt die Stimmung“, sagt Karl Gunkel vom Verein Pro Mendig.
Langfristiges Ziel
Die Vereinsmitglieder tragen mit ihrem Projekt dazu bei, dass ältere NachbarInnen körperlich und geistig fit bleiben und sich in ihrem Wohnumfeld gut aufgehoben fühlen. Besonders alleinlebende ältere Menschen kommen durch die Bewegungs- und Essensangebote besser miteinander in Kontakt und schützen sich so vor den Folgen von Vereinzelung und Einsamkeit.
Steckbrief
Initiative: Pro Mendig e. V.
Organisationsform: eingetragener Verein
Projekttitel: Aktive Bewegung mit Gedächtnistraining und gesunde Ernährung
Altersgruppen: % jünger als 20: 0 % zwischen 21 und 40: 20 % zwischen 41 und 75: 80 % älter als 75: 0
Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um unser Angebot verbessern zu können, nutzen wir Cookies. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke und geben diese auch nicht an Dritte weiter. In unserer Datenschutzerklärung können Sie mehr erfahren oder widersprechen.Mehr Informationen