Fit und bewegt, Mainz

Bei Wind und Wetter bewegen und begegnen

InitiatorInnen

Drei Frauen lernen sich bei einer Ausbildung zur Bewegungsbegleiterin kennen und beschließen, in ihrem Stadtteil eine Bewegungsgruppe zu gründen. Gesagt, getan: Seit rund sieben Jahren bringen sie Jung und Alt einmal in der Woche auch bei Minusgraden auf einer freien Fläche inmitten der Mainzer Neustadt zusammen.

Projektbeschreibung

Jeden Mittwoch leitet eine der drei Initiatorinnen eine kostenlose Bewegungsstunde. Mitmachen kann jeder, der vorbeikommt. Nicht einmal Sportkleidung ist für die Übungen nötig, festes Schuhwerk reicht aus. Auf dem Programm stehen Gleichgewichtsübungen, Bewegung nach Musik, Sturzprophylaxe, Mobilisation der Wirbelsäule, Muskelaufbau sowie kognitive Übungen und Spiele. Für das Gemeinschaftsgefühl organisieren die drei NachbarInnen zudem Wanderungen sowie einen Wichteltreff im Dezember.

Aktueller Stand

Inzwischen ist der sportliche Mittwoch in der Neustadt für viele NachbarInnen zum Highlight der Woche geworden. Die Gruppe ist von anfangs zwei auf 35 TeilnehmerInnen angewachsen. Man unterstützt sich gegenseitig. Alles ist freiwillig, den Teilnehmenden entstehen keine Kosten. So kommen zu den Mittwoch-Terminen auch NachbarInnen, die nur mal reinschnuppern und sich beim anschließenden Kaffeeklatsch austauschen wollen.

Langfristiges Ziel

„Langfristig möchten wir mit unserem Angebot dazu beitragen, das Wir-Gefühl unter den Menschen im Stadtteil zu stärken und Vereinsamung abzubauen. Jeder aus der Nachbarschaft, ganz gleich welcher Nationalität, körperlicher oder seelischer Verfassung, soll wissen, dass er hier willkommen ist und mitmachen kann“, sagt Gudrun Hedtler, eine der drei Übungsleiterinnen.

Steckbrief

Initiative:
Fit und bewegt

Organisationsform:
private Initiative

Projekttitel:
Fit und bewegt

Webseite: -

Aktive: 35
Erreichte:
550

Altersgruppen:
% jünger als 20: 0
% zwischen 21 und 40: 1
% zwischen 41 und 75: 60
% älter als 75: 39