Förderverein wolfcraft-Kindergarten, Kempenich

Gemüseanbau spielerisch lernen

InitiatorInnen

Zum offenen Betriebskindergarten der Firma wolfcraft in Kempenich gehört seit 2003 ein Förderverein. Die im Verein engagierten Eltern machen sich für zusätzliche pädagogische Projekte stark, die ihre Kinder in ihrer Entwicklung stärken und gesund erhalten. Seit dem Jahr 2022 gehört dazu der eigene Gemüseanbau auf dem Gelände des Kindergartens. Unter Anleitung von Acker e.V., einem gemeinnützigen Sozialunternehmen, wurden die Voraussetzungen für den Gemüseanbau geschaffen. Vier Freiwillige ließen sich zu sogenannten AckerBuddies schulen.

Projektbeschreibung

Die „AckerBuddies“ legen gemeinsam mit den Kita-Kindern die Beete an und helfen dabei, die von Acker e.V. gezogenen Jungpflanzen und das Saatgut in die Erde zu bringen. Pro Jahr gibt es zwei Termine, an denen gepflanzt wird. In der Zeit dazwischen pflegen die Kinder ihre Beete täglich im Rahmen ihrer Kita-Zeit. „Die Kinder sind begeistert, ihr eigenes Gemüse anzubauen, es wachsen zu sehen und später auch zu essen. Das selbst angebaute Gemüse schmeckt insbesondere den Kindern wesentlich besser“, beschreibt Nicole Arlt vom Förderverein des wolfcraft-Kindergartens ihre Erfahrung aus dem ersten Anbaujahr.

Aktueller Stand

Im ersten Jahr legten die Freiwilligen des Fördervereins unter fachkundiger Anleitung den Acker an. Dafür konnte eine große Rasenfläche auf dem Betriebsgelände der Firma wolfcraft genutzt werden. Das erste komplette Pflanz- und Erntejahr 2022 war ein Erfolg. Im Jahr 2023 wurde im Mai die erste Pflanzung vorgenommen, die zweite folgte im September. Das geerntete Gemüse wird von den derzeit 50 beteiligten großen und kleinen GemüsegärtnerInnen innerhalb der Familie individuell verwertet.

Langfristiges Ziel

Mit dem Projekt „AckerRacker“ vermitteln die Freiwilligen den Kindern einen spielerischen Zugang zum Gärtnern und zum Gemüseanbau. Im Fokus dabei: Lebensmittel, die gesund und stark machen.

Steckbrief

Initiative:
Förderverein wolfcraft-Kindergarten Kempenich e. V.

Organisationsform:
Verein

Projekttitel:
AckerRacker

Webseite:
www.betriebskita-wolfcraft.de

Aktive: 50
Erreichte:
ca. 150

Altersgruppen:
% jünger als 20: 20
% zwischen 21 und 40: 40
% zwischen 41 und 75: 40
% älter als 75: -