Nachbarschaften 2024

Hospiz Bedburg Bergheim Elsdorf e.V., Bergheim

Im Trauercafé ist Raum für Gefühle und Austausch

Initiative

Die Aktiven vom ambulanten Hospizdienst Bedburg Bergheim Elsdorf e.V. haben seit 1996 schon viele Menschen aus Bergheim und Umgebung in deren letzter Lebensphase begleitet. Im Verein engagieren sich neben vier Honorarkräften 50 Anwohnende aus den umliegenden Orten. Sie entwickeln Angebote auch für diejenigen, die den Verlust eines geliebten Menschen verschmerzen müssen. Dazu gehört das Trauercafé, das die Freiwilligen seit 2014 betreiben.

Projektbeschreibung

Sechs freiwillige Helferinnen und Helfer bieten Trauernden mit dem Café einen geschützten Raum, in dem sie mit ihrem Schmerz sein können – und das nicht allein, sondern im Austausch mit anderen, denen es ähnlich geht. Manche der Gäste verabreden sich auch privat, neue Freundschaften entwickeln sich. So fühlt sich das Leben wieder weniger leer an. Für die Trauerbegleitung wurden die Freiwilligen zuvor von qualifizierten Fachkräften vorbereitet und geschult. Einmal im Monat treffen sie sich zur Supervision. Dort reflektieren sie ihr Tun und ihre Erfahrungen und stärken sich gegenseitig.

Aktueller Stand

Durch die monatlichen Supervisionstreffen wächst das Team der Trauerbegleitenden immer enger zusammen. Aus der vertrauensvollen Atmosphäre heraus entstehen weitere Ideen für hilfreiche Zusatzangebote. Eines davon sind die Friedhofsgespräche, mit denen das Team spätestens im Frühjahr 2025 starten will. Bereits jetzt schon im Angebot ist für Trauernde der monatliche Spaziergang „Trauer in Bewegung“.

Langfristiges Ziel

"Wir möchten auch in Zukunft offene und regelmäßige Angebote für Trauernde aufrechterhalten. Manchmal ist eine Anmeldung nötig, manchmal kann man einfach kommen, wie es gerade passt. Das Trauercafé, der Spaziergang und die Friedhofsgespräche sind nie bindend", betont Maria Riederer vom Hospizverein. Diese Offenheit macht es den Betroffenen leichter, Hürden und Ängste zu überwinden und die Hilfe anzunehmen.

Steckbrief

Initiative:
Hospiz Bedburg Bergheim Elsdorf e.V.

Organisationsform:
Verein

Projekttitel:
Trauercafé: Wir begleiten Menschen

Webseite:
www.hospiz-bedburg-bergheim.de/

Instagram:
www.instagram.com/doch_etwas_bleibt/

Aktive Nachbarn: 6
Beteiligte Nachbarn: 50

Altersgruppen:
% jünger als 20: 15
% zwischen 21 und 40: 27
% zwischen 41 und 75: 38
% älter als 75: 20