Wir fördern das gesunde Miteinander im Wohnumfeld. Ihre Initiative zählt!
Nachbarschaften 2024
Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V.
Köstliche internationale Mahlzeiten gegen eine Spende
Initiative
Vor Kurzem feierte das Nachbarschaftsheim im Quartier Ostersbaum sein 75-jähriges Bestehen. Seit der Gründung 1948 setzen sich die Vereinsmitglieder für bessere Lebensbedingungen in ihrem Wohnumfeld ein. Heute organisieren rund 200 Freiwillige Freizeit- und Begegnungsangebote - vom Boule-Spiel über Sprachkurse bis hin zum Offenen Mittagstisch, den es seit Dezember 2022 gibt.
Projektbeschreibung
Der Offene Mittagstisch startete als kostenlose Essensausgabe. Eine Zeit lang konnten die Vereinsmitglieder die Zutaten aus Mitteln finanzieren, die ihnen zum Ausgleich von Energiekostenbelastungen in der Pandemiezeit zur Verfügung standen. Schnell etablierte sich der Offene Mittagstisch, bei dem ehrenamtliche Köchinnen ihrer dankbaren Nachbarschaft Köstlichkeiten aus aller Welt servieren - frisch und meist fleischlos zubereitet. So international wie die Gerichte sind auch die Teams, die sich um Einkauf und Zubereitung kümmern. In der Regel kocht ein Zweierteam für etwa 40 bis 50 Personen. Die Teams wechseln sich ab. Bisher haben sich insgesamt 26 Freiwillige in der Küche engagiert. Seit dem Ende der Förderung wird der Offene Mittagstisch zweimal wöchentlich gegen eine Spende angeboten. So können auch Menschen mit geringem Einkommen in den gesunden Genuss kommen.
Aktueller Stand
Seit Dezember 2022 haben die engagierten Frauen 190 Mittagessen für ihre Nachbarschaft gekocht. Die internationalen Köstlichkeiten kommen so gut an, dass die Köchinnen nun selbst zu Dozentinnen werden und ihr Wissen in Kochkursen weitergeben. Zum Auftakt stand die arabische Küche auf dem Programm. Für 2025 sind weitere Länderküchen geplant.
Langfristiges Ziel
"Mit dem gemeinsamen Mittagstisch hoffen wir, langfristig einen Beitrag für mehr Lebensqualität am Ostersbaum zu schaffen", sagt Andrea Knoll vom Verein Nachbarschaftsheim. Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen finden hier neben einer guten und gesunden Mahlzeit auch die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und sich zu vernetzen.
Steckbrief
Initiative: Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V.
Organisationsform: Verein
Projekttitel: Offener Mittagstisch - gemeinsames Mittagessen am Ostersbaum
Altersgruppen: % jünger als 20: 2 % zwischen 21 und 40: 10 % zwischen 41 und 75: 65 % älter als 75: 23
Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um unser Angebot verbessern zu können, nutzen wir Cookies. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke und geben diese auch nicht an Dritte weiter. In unserer Datenschutzerklärung können Sie mehr erfahren oder widersprechen.Mehr Informationen