Nachbarschaften 2024

Initiative für Nachhaltigkeit e.V., Essen

Nachbarschaftliche Fahrradwerkstatt: Wenn die Luft mal raus ist ...

Initiative

Im Essener Stadtteil Holsterhausen betreibt die Initiative für Nachhaltigkeit seit 2017 ein "Fachgeschäft für Stadtwandel". Das zentral gelegene Ladenlokal ist längst ein lebendiger und beliebter Treffpunkt in der Nachbarschaft geworden. Rund 50 Mitglieder stellen ein Angebot auf die Beine, das zu einem gesunden und umweltbewussten Leben beiträgt. Acht von ihnen organisieren seit 2021 die "Offene Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt" für die gesamte Nachbarschaft und die "Rumpelkiste" als mobiles Angebot für Fahrradreparaturen.

Projektbeschreibung

In der "Offenen Fahrradwerkstatt" sind vor allem Schülerinnen und Schüler mit dabei, häufig im Rahmen eines Schulpraktikums. Die Jüngeren lernen von den Älteren, wie man Reifen flickt und alte Räder wieder flott macht. Das Gelernte können die Jugendlichen dann direkt in der Fahrradwerkstatt anwenden. Im Reparaturteam sind rund 15 Nachbarinnen und Nachbarn jeden Alters aktiv. Mit ihrer "Rumpelkiste", der mobilen Werkstatt, radeln sie gemeinsam in die Parks und auf die Spielplätze in der Nachbarschaft, um ihr Know-how weiterzugeben. Die Jugendlichen können ihr frisch erworbenes Wissen anwenden und erhalten dafür Anerkennung und Wertschätzung.

Aktueller Stand

Immer mehr Anwohnende helfen freiwillig in der Fahrradwerkstatt mit. Für 2025 plant das Kernteam, mit der „Rumpelkiste“ auch wieder auf Spielplatzfesten aktiv zu sein. Aktuell ist eine der Schrauberinnen dabei, ein weiblich geprägtes Team in der Werkstatt aufbauen.

Langfristiges Ziel

"Wir alle kennen das: Ein Platten ist oft ein Hindernis, das Rad zu nehmen. Mit unserer Reparaturwerkstatt und der Weitergabe unseres Know-hows möchten wir dazu beitragen, dass noch mehr Menschen in unserer Nachbarschaft das Fahrrad nutzen können – ganz gleich, ob Groß oder Klein. Das tut nicht nur den Menschen selbst gut, sondern auch der Luft in unserem Quartier", sagt Simon Knur, einer der Initiatoren. Die Jugendlichen, die hier mitmachen, lernen früh, was es heißt, gesund zu leben, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen und sich selbst als Teil eines Ganzen zu sehen.

Steckbrief

Initiative:
Initiative für Nachhaltigkeit e.V.

Organisationsform:
Verein

Projekttitel:
Offene Fahrradwerkstatt und Rumpelkiste

Webseite:
www.fachgeschaeft-fuer-stadtwandel.de

Aktive NachbarInnen: 15
Beteiligte NachbarInnen: 500 (im Jahr)

Altersgruppen:
% jünger als 20: 25
% zwischen 21 und 40: 50
% zwischen 41 und 75: 23
% älter als 75: 2