Nachbarschaften 2025

Dorfzentrum Effeld; Mittendrin Dorf(begegnungs)laden & Café, Wassenberg

Auf neuen Pfaden unterwegs

InitiatorInnen

Weil ein Ladengeschäft als Anlaufstelle im Dorf fehlte, nahm eine Gruppe von ambitionierten Effeldern ihre Geschicke 2020 selbst in die Hand und gründete den Dorfladen Effeld. Heute engagieren sich rund 50 Freiwillige und fünf Angestellte für den Dorfladen und betreiben auch das angeschlossene Café als Ort der Begegnung. Neben der wohnortnahen Versorgung mit Lebensmitteln gestalten sie hier einen Ort für Gemeinschaft und Nachbarschaftshilfe. Ihr buntes Programm begeistert Jung und Alt im Dorf.

Projektbeschreibung

Mit ihrem Projekt „Jahr der Gesundheit“ verbinden rund 20 engagierte NachbarInnen die Idee der Nahversorgung mit der Gesundheitsförderung. Auf ihrem Programm stehen Wanderangebote: Vogelwanderungen, Pflanzenkundetouren oder Walderkundungen etwa im angrenzenden Naturpark Schwalm-Nette. Der gemeinsame Abschluss im Café sorgt für geselligen Austausch. Zudem organisieren die Aktiven Verkostungen mit gesunden Produkten wie Obst und Gemüse aus den umliegenden Gärten sowie Einkaufstage für die Kinder der Naturpark-Kita Steinkirchen, damit sie spielerisch Konsumbewusstsein und Selbstständigkeit erlernen.

Aktueller Stand

Heute nutzen rund 800 Menschen regelmäßig die Angebote der engagierten Effelder. Das Programm „Jahr der Gesundheit“ motiviert viele NachbarInnen, an den Wanderungen teilzunehmen. Aufgrund der guten Resonanz haben die Aktiven das Angebot im September um eine Heide-Wanderung erweitert. Das Freiwilligen-Team plant derzeit einen Herz-Kreislauftag zur Wissensvermittlung, einen Barfußpfad im nahegelegenen Park und Mitmachaktionen wie „Rücken-Fit“ oder Yoga. Auch das Lebensmittelangebot entwickeln die Aktiven weiter: Mit Rezeptideen und einem stärkeren Fokus auf frisches Obst, Gemüse und Vollkornprodukte stärken die InitiatorInnen das Ernährungsbewusstsein der BesucherInnen. Spenden, Mitgliedsbeiträge und Einnahmen aus dem Laden finanzieren das Projekt.

Langfristiges Ziel

„Wir möchten das Gesundheits- und Umweltbewusstsein heben, die Gemeinschaft stärken und die Lebensfreude der Anwohner wecken“, erklärt Irmgard Stieding vom Dorfzentrum Effeld. Dafür bauen die Aktiven ihr Programm stetig aus. In zwei Jahren soll der Dorfladen in größere Räume ziehen. Mit dem Preisgeld wollen die Engagierten Wander- und Yogaangebote finanzieren, Materialien für eine Gesundheitswoche anschaffen und die Barrierefreiheit des Ladens verbessern.

Steckbrief

Initiative:
Dorfzentrum Effeld // Mittendrin – Dorfladen & Café

Organisationsform:
Genossenschaft

Projekttitel:
Jahr der Gesundheit

Webseite:
www.dorfzentrum-effeld.de

Aktive Nachbarn: ca. 50 (ohne Genossenschatler)
Beteiligte Nachbarn: ca. 800

Altersgruppen:
19 % jünger als 20
23 % zwischen 21 und 40
30 % zwischen 41 und 75
28 % älter als 75