Wir fördern das gesunde Miteinander im Wohnumfeld. Ihre Initiative zählt!
Nachbarschaften 2025
SoliMed Köln e.V.
Gute Nacht allerseits!
InitiatorInnen
„Gesundheit gemeinsam gestalten“ – mit dieser Idee gründeten engagierte BürgerInnen aus Köln-Kalk 2021 den Verein „SoliMed Köln e.V.“. Solidarität bedeutet für sie, Wissen zu teilen und Gesundheit für alle zugänglich zu machen. Rund 25 Freiwillige bringen ihre Expertise aus Medizin, Pflege, Psychologie, Physiotherapie und Stadtteilarbeit ein. Gemeinsam entwickeln und organisieren sie Angebote wie zum Beispiel Sprechstunden, regelmäßig stattfindende Kurse und Gesundheitsworkshops, die allen NachbarInnen im Quartier offenstehen.
Projektbeschreibung
Kalk ist einer der bevölkerungsstärksten und am dichtesten besiedelten Kölner Stadtteile. „Wir wissen, wie sehr Schlafprobleme die Menschen im Viertel beeinträchtigen: Enge Wohnungen, Lärm und Sorgen rauben vielen die nächtliche Erholung“, erklärt Dr. Susanne Brandner, Ärztin und Gründungsmitglied von „SoliMed Köln e.V.“. Mit dem Projekt „Schlaflos in Kalk?“ setzen die freiwillig Engagierten, die auch hauptamtlich im Gesundheitswesen tätig sind, genau bei diesem Problem an und schaffen ein kostenfreies und regelmäßig stattfindendes Angebot rund um das Thema Stressreduktion durch besseren Schlaf. Information, Austausch und praktische Übungen vermittelt durch Expert:innen helfen den Teilnehmenden, ein Verständnis für die Ursachen von Schlafproblemen zu bekommen – und sie zu überwinden.
Aktueller Stand
Der Workshop wurde nach der Pilotveranstaltung im Sommer 2024 kontinuierlich erweitert und an die Bedarfe der Teilnehmenden angepasst, im Herbst 2025 findet der nächste Termin statt. Die Freiwilligen verstehen den Workshop als Baustein ihres Angebots, zu dem unter anderem auch feste Ansprechpersonen für Gesundheitsfragen und Workshops für Alleinerziehende, Erwerbslose oder SeniorInnen im Viertel zählen. Mitgliedsbeiträge, Spenden und Förderungen finanzieren die benötigten Sachmittel. Die Räume stellt das Stadtteilbüro Kalk-Nord kostenfrei zur Verfügung.
Langfristiges Ziel
Die große Vision der Vereinsaktiven: das Workshopangebot dauerhaft in ein gemeinwohlorientiertes Stadtteilgesundheitszentrum in Köln-Kalk einzugliedern. Dazu wollen sie das Projekt bedarfsorientiert erweitern. Mit dem Preisgeld möchten sie weitere Workshops-Termine organisieren, barrierefreie Zugänge zu den Materialien schaffen sowie die Bereitstellung und Sicherung der Arbeitshilfen ermöglichen.
Steckbrief
Initiative: SoliMed Köln e.V.
Organisationsform: eingetragener, gemeinnütziger Verein
Projekttitel: Schlaflos in Kalk? Ein gemeinsamer Abend für Information und Austausch bei Schlafproblemen
Aktive Nachbarn: 25 Beteiligte Nachbarn: Pro Termin können 8 Personen teilnehmen.
Altersgruppen: 22 % jünger als 20 35 % zwischen 21 und 40 38 % zwischen 41 und 75 5 % älter als 75
Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um unser Angebot verbessern zu können, nutzen wir Cookies. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke und geben diese auch nicht an Dritte weiter. In unserer Datenschutzerklärung können Sie mehr erfahren oder widersprechen.Mehr Informationen