Nachbarschaften 2025

Nachbarschaftsberatung der Gemeinde Sonsbeck; Senioren Tanz-Café

Schritt für Schritt zum Miteinander

InitiatorInnen

Bei der Nachbarschaftsberatung in Sonsbeck, Kreis Wesel knüpfen die freiwillig Engagierten seit 2019 ein stabiles Sicherheitsnetz für NachbarInnen aller Generationen. Von Beginn an setzten sie dabei nicht nur auf Beratung und Hilfsangebote, sondern auch auf aktive Vernetzung untereinander, Begegnung und Gemeinschaft. So unterstützen sie Anwohnende bei Behördengängen, organisieren Stammtische für pflegende Angehörige oder schaffen Bewegungsangebote. Heute engagieren sich 52 Freiwillige und eine hauptamtliche Kraft in der Nachbarschaftsberatung.

Projektbeschreibung

Wie lassen sich Hemmschwellen am besten überwinden? In Bewegung und lockerer Atmosphäre! Neben dem Sport-Projekt „Gymnastik auf dem Stuhl“ organisieren rund 25 Engagierte für das „Senioren Tanz-Café“ ein Programm mit Live-Musik. Ihr Ziel: die Teilnehmenden behutsam und regelmäßig in Bewegung zu bringen. So wollen sie Einsamkeit vorbeugen und durch Musik, Tanz und Begegnung neue Verbindungen im Quartier initiieren. Eine wichtige Zielgruppe sind die pflegenden Angehörigen, die durch qualifizierte Freiwillige während der Veranstaltungen entlastet werden. Mit ihrem Angebot stärken die Aktiven nicht nur die Bewegungsfähigkeit und Lebensfreude der Teilnehmenden, sie tragen auch maßgeblich zur Stressreduktion bei. So öffnen sie auch Türen zu weiteren Angeboten wie dem „Café Miteinander“, dem „Repair Café“ oder der „Plauderbank“.

Aktueller Stand

Rund 120 NachbarInnen im Alter von 50 bis 90 Jahren nehmen regelmäßig am „Senioren Tanz-Café“ teil – Tendenz steigend. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Freiwilligen-Team für dieses Jahr noch zwei weitere Veranstaltungen im Programm. Zudem planen die Engagierten Schulungen zur Demenzbegleitung durchzuführen, um das stetig steigende Interesse von pflegenden Angehörigen bedienen zu können. Zur Finanzierung des Projektes sammeln sie Spenden.

Langfristiges Ziel

Die Aktiven der Nachbarschaftsberatung möchten mit dem „Senioren Tanz-Café“ ein dauerhaftes, lebendiges Begegnungs- und Bewegungsangebot schaffen, das Isolation abbaut, Hemmschwellen überwindet und Generationen verbindet. Mit dem Preisgeld wollen die Engagierten Weiterbildungen im Bereich der Demenzbegleitung ermöglichen.  

Steckbrief

Initiative:
Nachbarschaftsberatung der Gemeinde Sonsbeck

Organisationsform:
Aktionsgemeinschaft

Projekttitel:
Senioren Tanz-Café

Webseite:
www.sonsbeck.de/startseite

Facebook:
www.facebook.com/Leader.Nachbarschaftsberatung

Aktive Nachbarn: 52
Beteiligte Nachbarn: Ca. 120

Altersgruppen:
10 % jünger als 20
10 % zwischen 21 und 40
50 % zwischen 41 und 75
30 % älter als 75