Wir fördern das gesunde Miteinander im Wohnumfeld. Ihre Initiative zählt!
Nachbarschaften 2025
Beginenhof Essen e.V.
Ein Hoch auf gesunde Beete
InitiatorInnen
Was als gemeinsames Wohnprojekt begann – inspiriert durch das historische Modell der Beginenhöfe –, ist heute ein lebendiger Ort nachbarschaftlichen Engagements: Seit 2008 gestalten 55 Bewohnerinnen in Rüttenscheid und Holsterhausen ein solidarisches Miteinander. Über Generationen hinweg und weit über das Wohnen hinaus. Immer wieder bringt der Austausch in der Frauengruppe neue Impulse für das Viertel mit sich. Angeregt durch Gespräche mit einer engagierten Nachbarin, die dem Ernährungsrat Essen angehört, haben die Initiatorinnen jetzt gemeinsames Gärtnern als Wegweiser zu gesünderer Ernährung und mehr Austausch im Alltag auf dem Programm.
Projektbeschreibung
Mit dem Ziel, auch die Fast Food-Anhänger in der Nachbarschaft auf den gesunden Geschmack zu bringen, bauen die Freiwilligen im ortstypischen Innenhof der Wohnanlage seit diesem Jahr Gemüse an. Für das Projekt „Gesunde Ernährung und inklusives Gärtnern“ pflanzen sie bisher in zwei selbst aufgestellten, barrierefreien Hochbeeten unter anderem Salat, Tomaten und Zucchini, pflegen die Beete regelmäßig und laden zu gemeinsamen Ernteaktionen ein. Mit einer „Salatparty“ feierten sie nicht nur ihre erste Ernte, sondern schufen zugleich Raum für neue Begegnungen im Quartier und eine bewusste Ernährung mit gesunden Lebensmitteln.
Aktueller Stand
14 Beginenhof-Frauen gestalten das Projekt aktiv, rund 16 weitere NachbarInnen beteiligen sich regelmäßig. Neue Impulse vom Anbau über die Verarbeitung bis zur Wissensvermittlung entstehen hier in gemeinsamer Aktion. Nach der ersten erfolgreichen Ernteaktionen plant die Gruppe ein zweites Erntefest mit selbstgekochten Gerichten und einem Quiz, das leicht verständlich und spielerisch über Nährstoffe und gesunde Ernährung informiert. Ermöglicht wird all das durch Spenden.
Langfristiges Ziel
Die Engagierten möchten durch gemeinsames Anbauen, Pflegen und Ernten das Bewusstsein für gesunde Ernährung im Viertel stärken und den Garten dauerhaft im Alltag aller NachbarInnen verankern – auch in dem der Ernährungsmuffel. Auf dem Programm stehen jetzt der Bau weiterer Hochbeete, neue Pflanzaktionen sowie generationenübergreifende Koch- und Infoveranstaltungen zur Wissensvermittlung. Der Garten soll ein Ort der Begegnung und des gemeinsamen Lernens werden. Mit dem Preisgeld möchten die Aktiven Lern-Materialien für weitere Pflanzungen, wie Jungpflanzen, Erde und notwendiges Zubehör finanzieren – um gesunde Ernährung für alle alltagsnah und gemeinschaftlich erfahrbar zu machen.
Steckbrief
Initiative: Beginenhof Essen e.V.
Organisationsform: gemeinnütziger Verein
Projekttitel: Gesunde Ernährung und inklusives Gärtnern
davon: 10 % jünger als 20 30 % zwischen 21 und 40 50 % zwischen 41 und 75 10 % älter als 75
Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um unser Angebot verbessern zu können, nutzen wir Cookies. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke und geben diese auch nicht an Dritte weiter. In unserer Datenschutzerklärung können Sie mehr erfahren oder widersprechen.Mehr Informationen