Nachbarschaften 2025

Gut! Branderhof e.V, Aachen

Auf diesem Hof ist viel los

InitiatorInnen

Seit 2016 ist der ehemalige Reiterhof eine Begegnungsstätte für die Nachbarinnen und Nachbarn im Aachener Stadtteil Burtscheid. Zu verdanken ist das dem konsequenten Einsatz der freiwillig Aktiven des Vereins „Gut! Branderhof“. Sie setzten sich nicht nur für den Erhalt des Hofes ein und kümmern sich aktuell um Sanierungsmaßnahmen, sondern organsieren Jahr für Jahr zahlreiche gesundheitsfördernde Angebote für rund 500 NachbarInnen.

Projektbeschreibung

Unter dem Motto „Gesundheit für Körper, Geist und Seele“ bieten die Aktiven seit 2022 ein vielfältiges Programm an – vom Nachbarschaftsfrühstück bis zur Bike-Kitchen. Gerade im Bereich körperliche Fitness und Entspannung haben die engagierten NachbarInnen das Angebot jetzt noch einmal erweitert: Beim Capacitar praktizieren die KursteilnehmerInnen zusammen einfache Bewegungs- und Atemübungen mit meditativen und kreativen Elementen und stärken ihr seelisches und körperliches Gleichgewicht. Im Herbst startet auch das neue Programm „Biodanza“ (Tanz des Lebens), bei dem sich die Teilnehmenden gemeinsam und frei nach Musik bewegen – und so die Lebensfreude steigern. Bereits seit mehreren Jahren bieten die OrganisatorInnnen Lachyoga an. Eine ausgebildete Trainerin zeigt den Teilnehmenden, wie sie über die motorische Ebene zum Lachen kommen und für mehr Wohlbefinden sorgen.

Aktueller Stand

Capacitar, Biodanza und Lachyoga – diese Bewegungsprogramme nehmen viele NachbarInnen aus dem Viertel gern und regelmäßig in Anspruch. Dass die Angebote im direkten Wohnumfeld stattfinden, erleichtert besonders älteren Anwohnenden die Teilnahme und bestärkt sie darin, sich fit zu halten. Die Vereinsaktiven finanzieren ihre Projekte über Mitgliedsbeiträge, Spenden, Zuschüsse und Preisgelder. Kontinuierlich arbeiten sie daran, ihr Angebot zu erweitern. Im Bereich gesunde Ernährung startet demnächst etwa die "Männerwirtschaft", ein gesunder Kochkurs für Männer.

Langfristiges Ziel

„Wir möchten Menschen für die Zutaten für ein gesundes Leben sensibilisieren. Und vermitteln, das jede und jeder viel und einfach selbst dazu beitragen kann, gesund zu leben und gesund zu bleiben“, sagt Eva Janke von „Gut! Branderhof“. Dank der vielen positiven Rückmeldungen von NachbarInnen weiß sie: „Unser Rezept kommt gut an.“ Mit dem Fördergeld würden die Aktiven den Arbeitsbereich „Bewegung“ weiter ausbauen und zusätzlich Sportgeräte, wie etwa Matten anschaffen.

Steckbrief

Initiative:
Gut! Branderhof e.V.

Organisationsform:
Verein, gemeinnützig

Projekttitel:
Gesundheit für Körper, Geist und Seele

Webseite:
www.gutbranderhof.de

Aktive Nachbarn: 60
Beteiligte Nachbarn: ca. 500

Altersgruppen:
10 % jünger als 20
20 % zwischen 21 und 40
65 % zwischen 41 und 75
5 % älter als 75