Nachbarschaften 2025

Große Gruppe mit jungen und alten Menschen Essen gemeinsam am Tisch

Leichlingen Hilft e.V.

Gemeinschaft ist unsere Geheimzutat

InitiatorInnen

Seit 2015 engagieren sich 45 Freiwillige im Verein „Leichlingen Hilft“, um Menschen, die vor Krieg geflohen sind, finanziell oder anderweitig benachteiligt bzw. beeinträchtigt sind, zu unterstützen. Durch Information, Vernetzung und konkrete Angebote fördern die Vereinsmitglieder Gesundheit, Integration und soziale Teilhabe für alle. Nachbarinnen und Nachbarn sind eingeladen, zusammenkommen, ihr Wissen miteinander zu teilen und sich auch gegenseitig zu unterstützen.

Projektbeschreibung

Gerade Geflüchtete, Alleinerziehende oder Menschen mit geringem Einkommen haben häufig kaum Zugang zu gesunder Ernährung und sind oftmals sozial isoliert. Im April 2023 initiierten die Engagierten aus Leichlingen deshalb das Projekt „Gemeinsam Kochen – Gesund essen, Gemeinschaft stärken“ und kamen damit auch dem wachsenden Bedürfnis der NachbarInnen nach mehr Miteinander und Austausch entgegen. „Wir wollten einen Ort schaffen, an dem Begegnung, gegenseitige Unterstützung und Gesundheitsförderung ganz natürlich entstehen – beim gemeinsamen Kochen und Essen“, sagt Önder Balkaya, Vorstand von „Leichlingen Hilft e.V.“.

Aktueller Stand

An den monatlich stattfindenden Kochabenden bereiten die etwa 15 bis 30 Teilnehmenden gesunde Gerichte aus verschiedenen Kulturen zu – und lassen so eine nachhaltig gesunde Nachbarschaftsgemeinschaft entstehen. Einen Kochnachmittag für Kinder bieten die Aktiven von „Leichlingen Hilft“ ebenfalls einmal im Monat an. Bei den Kochevents vermitteln sie auch Wissen über ausgewogene Kost und regionale Zutaten. Ihr Angebot zum Thema gesunde Ernährung bauen die Vereinsmitglieder aktuell mit weiteren Veranstaltungen aus.

Langfristiges Ziel

Langfristig möchten die Aktiven einen festen Begegnungsort etablieren, an dem Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Lebenslagen regelmäßig zusammenkommen. Im Mittelpunkt stehen gemeinsames Kochen, der Austausch über gesunde, bezahlbare Ernährung und das Lernen voneinander. Um ihr Angebot dauerhaft und verlässlich anbieten zu können, würden die Vereinsaktiven das Förderpreisgeld nutzen, um u.a. Lebensmittel und Kochutensilien zu finanzieren.

Steckbrief

Initiative:
Leichlingen Hilft e.V.

Organisationsform:
Verein

Projekttitel:
Gemeinsam Kochen – Gesund essen, Gemeinschaft stärken

Webseite:
www.leichlingenhilft.de

Facebook:
www.facebook.com/LeichlingenHilft

Instagram:
www.instagram.com/leichlingenhilft/

Aktive Nachbarn: 45
Beteiligte Nachbarn: 15 bis 30 pro Kochabend

davon:
10 % jünger als 20
45 % zwischen 21 und 40
40 % zwischen 41 und 75
5 % älter als 75