Wir fördern das gesunde Miteinander im Wohnumfeld. Ihre Initiative zählt!
Nachbarschaften 2024
Wir für Niendorf e.V.,Hamburg
Kulinarische Freu(n)de finden
Initiative
Im Hamburger Stadtteil Niendorf gibt es vier Unterkünfte für geflüchtete Menschen. Damit sich die neuen und alten Nachbarinnen und Nachbarn kulturübergreifend besser kennen- und verstehen lernen, stellt der Verein "Wir für Niendorf" mit rund 110 Freiwilligen und einer Honorarkraft ein vielfältiges Programm für alle auf die Beine.
Projektbeschreibung
In den Unterkünften gibt es selten bis nie die Möglichkeit zu kochen. Daher engagieren sich die Mitglieder des Vereins seit 2017 für das interkulturelle Kochen. Alle zwei Wochen organisieren sie Kochevents, zu denen sich Flüchtende, die in den Unterkünften leben, mit alteingesessenen Anwohnerinnen und Anwohnern im Begegnungszentrum treffen können.
Aktueller Stand
Die Kochveranstaltungen fanden bis August in der Alten Schule statt. Im September verlagerten die Vereinsmitglieder die gemeinsamen Koch- und Tafelabende in ein noch schöneres Ambiente – die Alte Villa. Bis zu 50 Anwohnende kommen hier regelmäßig zusammen, um in gemütlicher Runde die gesunden Gerichte zu genießen.
Langfristiges Ziel
Das gemeinsame Essen und Kochen hat in vielen Kulturen einen hohen Stellenwert. "Für viele Geflüchtete ist der fehlende kulinarische Genuss ein großer Verlust im Leben. Wir leisten mit unserem Projekt vor allem einen Beitrag zur seelischen Gesundheit", sagt Andre Heins vom Verein "Wir für Niendorf".
Altersgruppen: % jünger als 20: 10 % zwischen 21 und 40: 20 % zwischen 41 und 75: 40 % älter als 75: 30
Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um unser Angebot verbessern zu können, nutzen wir Cookies. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke und geben diese auch nicht an Dritte weiter. In unserer Datenschutzerklärung können Sie mehr erfahren oder widersprechen.Mehr Informationen