Nachbarschaften 2025

Yoga für alle e.V., Hamburg

Durch Balance und Begegnung zu mehr Kraft im Alter

InitiatorInnen

Die Engagierten von „Yoga für alle e.V.“ bringen Bewegung und Entspannung zu Menschen, die sonst keinen Zugang dazu hätten. 80 Vereinsaktive setzen sich dafür ein, Gesundheit und Wissen in die Nachbarschaften zu tragen – mit besonderem Fokus auf vulnerable Gruppen. Dafür binden sie speziell ausgebildete LehrerInnen ein, die etwa Schulungen in „Yoga für SeniorInnen“ und „Yoga und Trauma“ absolviert haben. Ihr Ziel: gesunde Bewegung und Entspannung für alle – unabhängig vom Geldbeutel.

Projektbeschreibung

Viele SeniorInnen mit kleiner Rente wünschen sich Yoga in ihrem Alltag, können sich die Kurse im Studio oder Verein aber nicht leisten oder trauen sich diese körperlich nicht mehr zu. Mit dem Projekt „OMY! – Yoga für Menschen in Altersarmut“ schaffen die Vereinsaktiven deshalb seit 2019 ein Angebot ohne Hürden: barrierefrei, kostenlos und wohnortnah. Die speziell geschulten YogalehrerInnen gestalten die Übungen so, dass alle entsprechend ihren Fähigkeiten mitmachen können. Neben sanften Bewegungen lernen die Teilnehmenden Atem- und Entspannungstechniken, die ihnen Kraft geben und Gelassenheit fördern. Der persönliche Austausch unter Gleichgesinnten schafft zudem ein Gefühl von Halt und Gemeinschaft.

Aktueller Stand

Heute organisieren die Engagierten 22 OMY!-Gruppen in 17 Hamburger Stadtteilen. Woche für Woche erreichen sie damit bis zu 280 SeniorInnen. 2025 konnten sie bereits vier neue Gruppen etablieren, drei weitere sollen noch in diesem Jahr folgen. Mithilfe von regelmäßig ausgewerteten Feedbackbögen passen die Vereinsmitglieder die Kurse fortlaufend an. Wie wirkungsvoll das Projekt ist, bringt Roswitha (86) aus Harburg auf den Punkt: „Ich hätte nicht gedacht, dass es in meinem Alter noch so positive Veränderungen geben könnte wie durch OMY!.” Das Projekt finanzieren die Aktiven durch Spenden, Quartiersfonds, das Landessportamt und Partnerorganisationen.

Langfristiges Ziel

Die Engagierten von „Yoga für alle e.V.“ möchten „OMY!“ in allen benachteiligten Stadtteilen Hamburgs anbieten und das Konzept langfristig auch in andere Städte tragen. Bis 2028 wollen sie wöchentlich 1.000 Menschen mit geringem Einkommen erreichen und „OMY!“ als anerkanntes Präventionsangebot im Alter etablieren. Das Preisgeld würden sie nutzen, um eine weitere Gruppe aufzubauen und deren Kosten für zehn Monate zu sichern.

Steckbrief

Initiative:
Yoga für alle e.V./YOGAHILFT

Organisationsform:
Gemeinnütziger Verein

Projekttitel:
OMY! - Yoga für Menschen in Altersarmut

Webseite:
www.yogahilft.com/

Facebook:
www.facebook.com/yogafueralleev

Instagram:
www.instagram.com/yogahilft/

Aktive Nachbarn: 80
Beteiligte Nachbarn: Bis zu 280 SeniorInnen wöchentlich

Altersgruppen:
0 % jünger als 20
0  % zwischen 21 und 40
40 % zwischen 41 und 75
60 % älter als 75