Nachbarschaften 2025

SieNa Nachbarschaftstreff, Hamburg

Immer am Ball bleiben

InitiatorInnen

Hinter der Abkürzung „SieNa“ verbirgt sich der Sievekingdamm Nachbarschaftstreff in Hamburg-Hamm. An diesem Ort der Nachbarschaft, der zur Stiftung „Miteinander leben und wohnen“ gehört, engagieren sich rund 20 Freiwillige für das Wohl aller im Quartier – mit einem umfangreichen Programm für verschiedene Alters- und Zielgruppen. Für ihr Projekt „Jung und Alt in Begegnung und Bewegung“ erhielten sie 2022 den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“.

Projektbeschreibung

Bewegungsangebote für NachbarInnen ab 50 haben schon lange einen festen Platz im Programm des Nachbarschaftstreffs. Einige davon, etwa „Fit im Park“, finden im nahegelegenen Hammer Park statt. Um auch in der kalten Jahreszeit ein regelmäßiges Sportprogramm anbieten zu können, entwickelten die Engagierten ein weiteres Angebot, das auch in Innenräumen gut funktioniert und die Bedürfnisse von jungen und älteren Anwohnenden nach Bewegung im Winter aufgreift: Tischtennis! Gemeinsam Spaß zu haben und spielerisch fit zu bleiben, das kommt gut an bei den NachbarInnen. Denn das regelmäßige Tischtennisspiel stärkt nicht nur ihre Beweglichkeit, Balance und Herz-Kreislauf-Gesundheit, sondern schult auch die Hand-Augen-Koordination.

Aktueller Stand

In Kooperation mit dem Hamburger Tischtennisverband (HaTTV) bieten die Aktiven zunächst vier feste Auftakt-Termine an, bei denen ein Coach den Teilnehmenden Tipps an der Tischtennisplatte gibt. Danach werden die InitiatorInnen das Projekt zusammen mit den teilnehmenden NachbarInnen eigenständig weiterführen. Zur Finanzierung setzen die Aktiven vom Nachbarschaftstreff Eigenmittel ein.

Langfristiges Ziel

Auch mit ihrem neuen Projekt „Spaß am Tischtennis“ fördern die Engagierten Bewegung, Begegnung und Miteinander – und das alles kostenfrei. „Wir möchten die NachbarInnen motivieren, sich über das Tischtennis hinaus zu vernetzen und auch noch an anderen Angeboten im Stadtteil teilzunehmen“, sagt Carla Schmincke vom „SieNa Nachbarschaftstreff“. Um noch mehr NachbarInnen für Tischtennis zu begeistern, würden die Aktiven das Preisgeld nutzen, um ein Turnier auszurichten.

Steckbrief

Initiative:
SieNa Nachbarschaftstreff

Organisationsform:
Stiftung einer Genossenschaft

Projekttitel:
Spaß am Tischtennis

Webseite:
1902stiftung.de/

Aktive Nachbarn: ca. 20
Beteiligte Nachbarn: 8 bis 12

Altersgruppen:
25 % jünger als 20
25 % zwischen 21 und 40
25 % zwischen 41 und 75
25 % älter als 75