Nachbarschaften 2025

Interkulturelles Nachbarschaftsnetzwerk 55plus!, Moers-Meerbeck

Gemeinsam ins Alter walken

InitiatorInnen

Moers-Meerbeck, einst eine Bergarbeitersiedlung, ist bis heute ein Stadtteil, in dem Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen leben. Seit 2009 engagieren sich im „Interkulturellen Nachbarschaftsnetzwerk 55plus!“ rund 30 Freiwillige für die Gesundheit und Lebensqualität älterer Nachbarinnen und Nachbarn. Mit Bewegungskursen, Spaziergruppen, gesunden Frühstücksbuffets und weiteren Angeboten sorgen die Kümmerer, wie sich die Engagierten selbst nennen, nicht nur für mehr körperliches Wohlbefinden, sondern auch für ein gutes soziales Miteinander.

Projektbeschreibung

Nach dem erfolgreichen Vorläufer „Schnabulieren und Trainieren“, für den das Netzwerk 2023 den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ erhielt, haben die Kümmerer ein ganzjähriges Bewegungsangebot initiiert. Jeden Mittwoch lädt das Team vom „Interkulturellen Nachbarschaftsnetzwerk 55plus!“ zum (Nordic) Walking im Wald ein. Das ganzjährige Angebot stärkt Ausdauer, Immunsystem und Wohlbefinden, beugt Krankheiten und Einsamkeit vor – und schafft Begegnungsmöglichkeiten für alle Menschen im Stadtteil.

Aktueller Stand

2025 ergänzen die InitiatorInnen das Bewegungsangebot durch einen Kochkurs zur gesunden Ernährung. Ausgewogene Mahlzeiten, praktisches Ernährungswissen und die bewusste Auswahl regionaler Lebensmittel sind dabei wichtige Bausteine, damit alle Teilnehmenden möglichst lange fit und gesund bleiben. Die Kosten werden gemeinschaftlich umgelegt, sodass das Projekt weiterhin nachhaltig und selbstorganisiert bleibt.

Langfristiges Ziel

Das Nachbarschaftsnetzwerk 55plus! möchte die Lebensqualität der älteren Menschen im Stadtteil dauerhaft erhöhen. „Unser Ziel ist es, Bewegung so lange wie möglich mit Freude zu erhalten, neue Teilnehmende zu gewinnen und den Zusammenhalt weiter auszubauen“, sagt Hatice Kardas vom Nachbarschaftsnetzwerk. Dafür wollen die Aktiven neue Sportarten ins Programm nehmen, weitere gemeinsame Kochaktionen veranstalten und ein inklusives Sportfest mit Rallye und Abschlussfeier ausrichten – alles Aktivitäten, in die ein mögliches Fördergeld fließen würde.

Steckbrief

Initiative:
Interkulturelles Nachbarschaftsnetzwerk 55plus!

Organisationsform:
Netzwerk

Projekttitel:
Gemeinsam statt einsam durch Bewegung

Webseite:
www.unser-quartier.de/meerbeck55plus

Aktive Nachbarn: 30
Beteiligte Nachbarn: 19

davon:
18 % jünger als 20
34 % zwischen 21 und 40
38 % zwischen 41 und 75
10 % älter als 75