Pressemitteilungen

Sonsbecker Nachbarschafts-Initiative für AOK-Förderpreis nominiert

Düsseldorf, 3. September 2025 – Mit Musik, Bewegung und Gemeinschaft gegen Einsamkeit: Das Team der Nachbarschaftsberatung Sonsbeck im Kreis Wesel setzt auf einfache, zugängliche Angebote und knüpft so Stück für Stück ein Sicherheitsnetz für alle Generationen. Mit ihrem Projekt „Senioren Tanz-Café“ sind die Sonsbecker jetzt für den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ nominiert.

Zwei Bonner Nachbarschaftsinitiativen für AOK-Förderpreis nominiert

Düsseldorf, 3. September 2025 Grund zur Freude in Bonn: Gleich zwei lokale Anwohnergemeinschaften sind für den renommierten AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ nominiert. Mit ihrem Engagement in den Bereichen Mehrgenerationenwohnen und kulturelle Vielfalt zählen die Hausgemeinschaft Schumannhöhe der Wahlverwandtschaften Bonn e.V. und das Haus Vielinbusch zu den Bewerbern um den Preis, der gemeinschaftliches und gesundes Zusammenleben im Quartier fördert.

Durchatmen mitten in der Stadt

Hamburg, 5. August 2025 – Vom Heilgarten als Mittel- und Treffpunkt bis zum Singen auf dem Stadtplatz: Zwei Anwohnergemeinschaften zeigen, wie viel Potential im Mikrokosmos einer Großstadt liegt und beweisen: Für einen Entspannungsmoment muss in diesem Sommer niemand weit reisen. Belohnt wird das Engagement jetzt mit der Nominierung zum AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ 2025.

Krefelder Inklusionsmannschaft für AOK-Förderpreis nominiert

Düsseldorf, 5. August 2025 – Inklusion entsteht dort, wo sie gelebt wird. Das beweisen die Menschen mit und ohne Behinderung des „Uerdinger Highlander e.V.“, die mit ihrem inklusiven Team „Lebenshilfe Highlander“ jetzt für den diesjährigen AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ nominiert sind. Bewerbungen für den Preis sind noch bis zum 1. September möglich.

Der Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ unterstützt nachbarschaftliches Engagement: Jetzt bewerben!

Düsseldorf/Hamburg, 22. Mai 2025 Gutes in Gemeinschaft bewirken: Zum „Tag der Nachbarschaft“ am 23. Mai rufen die AOK Rheinland/Hamburg und das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft engagierte Nachbarschaften im Rheinland und in Hamburg auf, sich für den renommierten Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ zu bewerben.

Start frei für den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ 2025

Düsseldorf, 14. März 2025  - Nachbarinnen und Nachbarn, die sich gesundheitsfördernd im Wohnumfeld engagieren, sind jetzt gefragt. Sie können ihre Projekte bis zum 1. September 2025 für den renommierten Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ einreichen. Die AOK Rheinland/Hamburg prämiert auch in diesem Jahr Projekte für ein gesundes Miteinander im Wohnumfeld mit insgesamt 10.000 Euro.

Förderpreis „Gesunde Nachbarschaft“ geht in die nächste Runde

Hamburg, 14. März 2025 - Nachbarinnen und Nachbarn, die sich gesundheitsfördernd im Wohnumfeld engagieren, sind jetzt gefragt. Sie können sich bis zum 1. September für den renommierten Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ bewerben. Die AOK Rheinland/Hamburg prämiert auch in diesem Jahr gesundheitsfördernde Nachbarschaftsaktionen mit insgesamt 10.000 Euro.

Hamburger Auszeichnung für „gesunde Nachbarschaften"

Hamburg, 12. Februar 2025 - Vier Nachbarschaftsgemeinschaften aus Hamburg freuen sich über den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“. Sie erhalten jeweils 1.000 Euro Fördergeld für den Ausbau ihrer vorbildlichen Gemeinschaftsprojekte. Die offizielle Preisübergaben fanden in feierliche Runde bei der AOK in Wandsbek statt. AOK-Regionadirektor Thomas Bott und Erdtrud Mühlens von Netzwerk Nachbarschaft gratulierten den Preisträgerinnen und Preisträgern.

Feierlicher Empfang für ausgezeichnete „gesunde Nachbarschaften"

Düsseldorf, Februar 2025 - Die glücklichen Preisträgerinnen und Preisträger des AOK-Förderpreises „Gesunde Nachbarschaften“ 2024 erhalten eine von Künstler Janosch gestaltete Urkunde und 1.000 Euro Fördergeld. Die regionalen Preisübergaben nehmen die AOK Rheinland/Hamburg und die Nachbarschaftsinitiativen zum Anlass, um sich stärker zu vernetzen.

Vorbildliche Nachbarschaften prämiert

Düsseldorf/Hamburg, 3.12.24 - Mit dem AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ werden in diesem Jahr sieben Freiwilligenprojekte im Rheinland ausgezeichnet. In Hamburg freuen sich vier Nachbarschaftsteams über je 1.000 Euro Fördergeld. Teilgenommen haben 41 Initiativen mit insgesamt mehr als 2.300 engagierten Anwohnenden. Ihre engagierten Projekte sind allesamt zur Nachahmung empfohlen!

Drei Kölner Initiativen im Rennen um den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“

Düsseldorf, 25. September 2024 - Gemeinsam kochen und über den eigenen Tellerrand blicken, sich für das seelische Wohl aller in der Nachbarschaft einsetzen oder zusammen den Wald als Gesundheitsort erkunden – drei Kölner Initiativen engagieren sich für gute Nachbarschaft. Mit ihren Projekten sind sie für den diesjährigen AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ nominiert.

Diese Hamburger Initiativen sind bereits für den Förderpreis nominiert!

Hamburg, 19. September 2024 - Gemeinsam Gemüse anpflanzen und kochen, Kinder für Sport und vollwertige Ernährung begeistern: In Hamburg engagieren sich immer mehr Nachbarschaften für ein gesundes Miteinander im Wohnumfeld. Bis zum 30. September können sich Initiativen für den diesjährigen AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ bewerben.

Nachbarschaftshilfe per Zeittauschbörse – ein cleveres Modell

Düsseldorf, 04. September 2024 - Heute helfen, morgen Hilfe bekommen: Wie man Nachbarschaftshilfe clever und nachhaltig organisiert, zeigen die Mitglieder der „Öcher Frönnde“. Mit ihrer Zeittauschbörse gehören sie zu den Nominierten für den diesjährigen AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“. Bewerbungen für den Preis sind noch bis 30. September möglich.

Wo in Bonn gute und gesunde Nachbarschaft gedeiht

Düsseldorf, 28. August 2024 - Sie gärtnern auf dem Dach oder treffen sich zum Dorf-Triathlon: Zwei Anwohnergemeinschaften aus Bonn zeigen beispielhaft, wie sie mit viel Spaß und Engagement für ein gesundes Wohnumfeld sorgen. Mit ihren Projekten sind sie für den diesjährigen AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ nominiert.

Gemeinsam in der Natur auftanken

Düsseldorf, 24. 07.2024 – Auf den Wald als wertvollen Entspannungs- und Wohlfühlort setzen zwei Anwohnergemeinschaften aus Köln und Wuppertal. Mit ihren Projekten sind sie für den diesjährigen AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ nominiert.

Nominierte Nachbarschaftsprojekte bringen Schwung ins Quartier

Hamburg, 17.07.2024 – Bewegungsmangel? Nicht mit uns! Zwei Hamburger Nachbarschaftsinitiativen sorgen dafür, dass sich Jung und Alt im Wohnumfeld fit halten. Sie sind jetzt für den Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ 2024 nominiert.

"Tag der Nachbarschaft" ist jeder Tag im Jahr

Düsseldorf, 29.05.2024 – Ob im Garten oder auf dem Bouleplatz: Zum "Tag der Nachbarschaft" zeigen beispielhafte Anwohnergemeinschaften, wie sie gemeinsam aktiv werden – für mehr Freude und Zusammenhalt im Wohnquartier. Sie sind bereits nominiert für den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“.

Start frei für den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ 2024

Hamburg, 21.03.2024 - Hamburger Nachbarinnen und Nachbarn, die sich für ein gesundes Miteinander im Wohnumfeld engagieren, sind jetzt gefragt. Bis zum 15. September können sich Anwohnerteams für den renommierten Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ bewerben.

Start in NRW für den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ 2024

Düsseldorf, 21.03.2024 – Nachbarschaftsteams an Rhein und Ruhr,  die sich für ein gesundes Miteinander im Wohnumfeld engagieren, sind jetzt gefragt. Bis zum 15. September können sich Anwohnerteams für den renommierten Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ bewerben.

Ausgezeichnet: "Gesunde Nachbarschaften" in Hamburg

Hamburg, 31.01.24 - Drei Hamburger Nachbarschafts-Initiativen freuen sich über den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ und je 1.000 Euro Preisgeld. Die feierliche Preisübergabe fand im Januar in der AOK-Regionaldirektion in Wandsbek statt.

Nachbarschaftspreise für gesundes Miteinander

Düsseldorf/Hamburg, 23.11.23 - Was aktive Nachbarschaft bewegen kann, zeigen 11 Anwohner-Gemeinschaften in Nordrhein-Westfalen und in Hamburg. Mit ihren vorbildlichen Projekten verbessern sie die Lebensqualität für alle im Quartier. Dafür erhalten sie jeweils 1.000 Euro Fördergeld. Insgesamt 50 Freiwilligen-Projekte waren in diesem Jahr für den AOK-Förderpreis „Gesunde Nachbarschaften“ nominiert.

Pressekontakt

Sie möchten über den AOK-Förderpreis "Gesunde Nachbarschaften" und über teilnehmende Initiativen in Ihrer Region informiert bleiben? Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf!

presse@netzwerk-nachbarschaft.net
Telefonnummer: 040 480 650 40