Wir beraten gerne
Was ist die beste Ernährung für ältere Menschen? Wo holen wir uns professionelle Hilfe bei Pflegebedürftigkeit? Wir bringt man gesunde Bewegung ins Quartier? Unser Expertenrat fördert „Gesunde Nachbarschaften“ mit Tipps und Anregungen für die Praxis.
Prof. Dr. Ingo Froböse

„Wer sich mit anderen zu Sport und Bewegung verabredet, hält sich nicht nur körperlich fit, sondern bereichert auch das soziale MIteinander. Das gilt auch für NachbarInnen, die sich regelmäßig zum Sport, Yoga, Radfahrten oder Wanderungen treffen. Ihr Vorteil: Sie motivieren sich gegenseitig, gesund zu leben und haben dabei jede Menge Spaß."
Prof. Dr. Ingo Froböse, Deutsche Sporthochschule Köln
Sophie Rosentreter

„Einsamkeit als Folge sozialer Isolation ist eine der größten Herausforderungen der Zukunft. Eine stärkere Kultur der persönlichen Ansprache und der Einbindung besonders älterer Menschen in das gesellschaftliche Leben ist nötig – und dabei eine absolute Bereicherung. Der Kontakt in der Nachbarschaft spielt dabei eine entscheidende Rolle."
Sophie Rosentreter, Filmemacherin und Demenzexpertin
Dr. Stephan Lück

"Gesunde und nachhaltige Ernährung hilft dabei, möglichst lange gesund zu bleiben. Dabei kommt es auch immer auf den einzelnen Menschen an, welche Nahrungsmittel und wieviel davon förderlich sind. Die Erfahrung zeigt auch: Mahlzeiten in Gemeinschaft erleichtern das bewusste Essen. Gute Nachbarschaft kann hierzu einen entscheidenden Beitrag leisten.“
Dr. Stephan Lück, Ernährungswissenschaftler, Lebensmitteltechnologe und Sachbuchautor
Erdtrud Mühlens

“Wenn ältere Menschen Unterstützung brauchen, kann gute Nachbarschaft Türen öffnen und Gesundheit und Mobilität bis ins hohe Alter sichern helfen.”
Ertrud Mühlens ist Gründerin von Netzwerk Nachbarschaft und berät in allen Fragen bezüglich der Organisation und des Aufbaus von Nachbarschaften.
Susanne Puck

„Einen intensiven Zusammenhalt im direkten Umfeld halte ich für eine optimale Ergänzung zu professionellen Dienstleistungen der Gesundheitsförderung.”
Susanne Puck von der AOK Rheinland/Hamburg ist Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zur Prävention und Gesundheitsförderung.
Dr. Ellen Fuchs

“Nachbarn, die aufeinander achten, mindern Alltagsrisiken und retten manchmal auch Leben!”
Dr. Ellen Fuchs von der AOK Rheinland/Hamburg ist Ihre Ansprechpartnerin für medizinische Fragen.